Schlagwortarchiv für: fun

Einschlingen-Protokoll (alternativ)
oder
Zu Corona-Zeiten

Mensch, wer hätte das gedacht,
die Joholes haben einen Ausflug gemacht.
Haben an einem Strang gezogen,
das ist wirklich nicht gelogen.

Einschlingen – die Zweite
war beileibe keine Pleite.
Diesmal war Martina da,
das gefiel uns, wunderbar!

Zack, die Nudeln ausgepackt
fand die Gruppe gleich den Takt.
Abstandhalter waren die Nudeln,
so kam kein Beauftragter ins Trudeln.

Und die Masken – einfach schick!
Gaby näht` mit dreifach Knick.
Und die Kinder malten dann,
jedes malt´so gut es kann
auf die Masken noch Dekor
das Gegenteil von Trauerflor!

Geburtstagskinder gab´s genug
doch kein Liedchen, das war klug!
Doch Kugeln gab´s, mit Schnee darein,
so fing´s im Juni an zu schnei(e)n.

Und abends, ja, ein Lagerfeuer
endlich wieder Abenteuer!
War das für die Kinder neu ?
Zumindest hatte keines Scheu.

Alt und Jung und Jung und Alt,
am Feuer blieb kein Popo kalt.
Ob Mittwoch oder Donnerstag
Debattieren hieß die Plag!
Martina lief zur Höchstform auf!
Nur beim Essen gab´s Verschnauf!
`
Jetzt sag ich was, sperrt´s Öhrchen auf,
Martina ja, wir stehen drauf!
Margit, im Juni 2020


Der Johanneshof e.V. stellt sich bei Kaffee, Kuchen und Spielen im Begegnungszentrum B4 vor !
„Unsere selbstgebackenen Kuchen waren echt lecker“ meint Jens. Das fanden auch unsere Gäste, die sich an der Kaffeetafel versammelt hatten und sich im Gespräch mit uns Johanneshofern über unser Wohnprojekt informierten. Da tauchte unter den Gästen auch das eine oder andere bekannte Gesicht auf. Auch Herr Dohna von den Leopoldshöher Nachrichten kam, um sich zu informieren.

„Noch haben am gemeinsamen Wohnen Interessierte Auswahl in bezug auf Größe und Lage ihrer Wohnung im Johanneshof.“

Während die einen sich noch an der Kaffeetafel unterhielten, trafen sich Kinder und Erwachsene am Spieletisch zu Kniffel und anderen Gesellschaftsspielen. Wir hatten viel Spaß und würden so eine öffentliche Veranstaltung gerne wiederholen.

Leider hatten wir ja 2 Wochen später wegen der Coronapandemie schon keine Möglichkeiten mehr zu solchen und ähnlichen Veranstaltungen. Aber wir lassen uns nicht unterkriegen und sind bei Lockerungen wieder auf dem Plan!

Am 13.12.2019 hatten wir Gelegenheit ,gemeinsam in der Lehrküche der Felix Fechenbach Gesamtschule Weihnachtsgebäck zu backen.
Die Beteiligten hatten den Teig schon fertig mitgebracht, sodass sofort mit dem Ausrollen und Ausstechen begonnen werden konnte.
Mit dem Fleischwolf wurde ebenfalls mit Begeisterung Spritzgebäck vorbereitet.
Alle – von Klein bis Groß – waren mit viel Elan an der Aktion beteiligt.
Ein Teil der Plätzchen wurde später bei einer Weihnachtsfeier gegessen.
Einen Teil haben wir am Bauhof und bei der Gemeideverwaltung als ein kleines
Dankeschön für ihre Bemühungen für den Johanneshof vorbeigebracht.
Heidi und Manfred